Regulärer Preis
€100,00
€90,00
- Stückpreis
- /per
€99,00
- Stückpreis
- /per
Regulärer Preis
€65,00
€59,00
- Stückpreis
- /per
€110,00
- Stückpreis
- /per
€110,00
- Stückpreis
- /per
Regulärer Preis
€55,00
€43,00
- Stückpreis
- /per
- 1
- 2
Sie sehen gerade 1-16 von 24 produkte
Kickbox Handschuhe – Mehr Schutz und Power in deinem Training
Warum Kickbox Handschuhe unverzichtbar sind
1. Schutz für Hände und Gelenke
Jeder Schlag im Kickboxen wirkt wie ein kleiner Stoß auf Knochen, Gelenke und Sehnen. Hochwertige Kickboxhandschuhe verteilen die Aufprallenergie gleichmäßig, reduzieren punktuelle Belastung und verhindern Mikroverletzungen.
Besonders bei harten Sandsackeinheiten oder intensiven Sparrings schützt dich die mehrschichtige Polsterung zuverlässig, ohne deine Schlagkraft zu mindern.
2. Sicherheit für dich und deinen Trainingspartner
Beim Sparring gilt: Du willst stark trainieren, ohne Verletzungen zu riskieren - weder bei dir noch beim Partner. Hier machen gut gepolsterte Kickboxhandschuhe den Unterschied. Sie dämpfen harte Schläge ab und verhindern Verletzungen im Gesicht, an den Rippen oder Armen.
Kurz gesagt: Polsterung schützt. Und wer lange trainieren will, braucht den besten Schutz.
Die richtige Gewichtsklasse wählen - 12oz, 14oz oder 16oz?
Die Angabe „oz“ (Unzen) beschreibt das Gewicht und die Polsterungsdicke deines Handschuhs. Die Wahl beeinflusst Beweglichkeit, Schutz und Trainingseffekt.
12oz: Ideal für Techniktraining & Geschwindigkeit
Leicht, flexibel und perfekt für schnelle Kombinationen. Besonders beliebt bei Einsteigern und leichteren Sportlern, da die geringere Polsterung mehr Beweglichkeit erlaubt und weniger ermüdet.
14oz: Der Allrounder für Training und Sparring
Bietet einen ausgewogenen Mix aus Schutz, Beweglichkeit und Gewicht. Perfekt für vielseitiges Training, moderates Sparring und längere Einheiten am Sandsack.
16oz: Maximum Safety für intensives Sparring
Mit extra starker Polsterung für dich und deinen Trainingspartner. In vielen Gyms Pflicht, um Verletzungen zu vermeiden. Schwere Handschuhe fördern zusätzlich Kraft- und Ausdauerentwicklung.
Merke: Je schwerer der Handschuh, desto stärker der Schutz, aber auch die Belastung für deine Muskulatur.
Die Rolle der Polsterung
Die Polsterung ist nicht nur eine Frage des Komforts - sie entscheidet maßgeblich über Sicherheit, Trainingswirkung und Langlebigkeit deiner Kickbox-Handschuhe.
- Mehr Gewicht = mehr Dämpfung
Schwere Handschuhe (14oz, 16oz) bieten dickere Polsterschichten, die die Aufprallenergie effektiv verteilen. - Schutz für Muskeln und Gelenke
Eine hochwertige Polsterung reduziert das Risiko von Prellungen, Sehnenverletzungen und Mikrofrakturen. - Sicherheit für den Partner
Besonders im Sparring verhindert die zusätzliche Dämpfung, dass harte Treffer zu Verletzungen führen. - Trainingseffekt
Mehr Gewicht bedeutet höhere muskuläre Belastung - das steigert Kraft, Ausdauer und Kontrolle. - Empfehlung für Viel-Sparring
Wer regelmäßig Sparring trainiert, sollte zu 16oz-Modellen greifen, um optimal geschützt zu sein.
Materialwahl - Kunstleder oder Echtleder?
Neben der richtigen Gewichtsklasse spielt auch das Material deiner Kickbox Handschuhe eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Haltbarkeit, die Pflege und den Preis.
Gerade als ambitionierter Kampfsportler solltest du wissen, welche Materialeigenschaften zu deinem Trainingsstil passen, denn das falsche Material kann langfristig sowohl deinen Komfort als auch deine Leistung beeinträchtigen.
Grundsätzlich dominieren zwei Materialien den Markt: Echtleder und Kunstleder. Beide haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse:
Echtleder: Die Profi-Variante
- Höchste Langlebigkeit
- Passt sich deiner Handform an
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Kunstleder: Die clevere Alternative
- Preisgünstig und pflegeleicht
- Hygienisch abwischbar
- Ideal für Einsteiger oder Gelegenheitskämpfer
Tipp: Trainierst du mehrmals pro Woche? Dann investiere in Echtleder. Für gelegentliches Training reicht hochwertiges Kunstleder.
Einsatzbereiche von Kickboxhandschuhen
Techniktraining - 12oz für Präzision
Leichte Handschuhe erlauben schnelle Kombis und flüssige Bewegungen.
Geeignet für:
- Kombinationstraining
- Pratzenarbeit
- Beweglichkeitstraining
Sandsacktraining - 14oz für Schlagkraft
Robust, gut gepolstert und widerstandsfähig gegen Abrieb.
Vorteile:
- Schutz der Knöchel bei harten Schlägen
- Kraftaufbau durch höheres Gewicht
- Längere Haltbarkeit bei intensiver Nutzung
Sparring - 16oz für Sicherheit
Maximale Polsterung schützt dich und deinen Partner.
Besonders wichtig:
- Pflicht in vielen Gyms
- Verhindert Verletzungen bei voller Schlagkraft
- Fördert Kraft- und Techniktraining unter realistischen Bedingungen
Aufbau eines hochwertigen Kickbox Handschuhs
Ein hochwertiger Kickbox Handschuh ist weit mehr als nur Außenmaterial und Polsterung. Jeder Bestandteil ist so konstruiert, dass er Schutz, Komfort und Performance perfekt miteinander kombiniert. Dabei zählen nicht nur die großen, offensichtlichen Elemente, oft machen kleine Details den entscheidenden Unterschied:
- Mehrlagige Polsterung aus Schaumstoff und Gel
- Handgelenkstütze durch Klett oder Schnürung
- Atmungsaktive Innenfutter für Komfort
- Ergonomische Passform für Schlagpräzision
Kurz gesagt: Der Aufbau eines guten Kickbox Handschuhs entscheidet nicht nur darüber, wie sicher du trainierst, sondern auch, wie lange du deine volle Leistung abrufen kannst.
Pflege & Haltbarkeit - so bleiben deine Kickboxhandschuhe top
Selbst die besten Kickbox Handschuhe verlieren an Qualität, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Schweiß, Feuchtigkeit und falsche Lagerung können das Material beschädigen und die Lebensdauer deutlich verkürzen. Mit der richtigen Pflege stellst du sicher, dass deine Handschuhe nicht nur hygienisch bleiben, sondern dir auch über Jahre hinweg optimalen Schutz bieten.
Direkt nach dem Training:
- Mit feuchtem Tuch abwischen
- Gut auslüften (nicht in der Sporttasche lassen)
Langfristig:
- Leder mit Balsam pflegen
- Kunstleder mit antibakteriellem Spray reinigen
- Bandagen oder Innenschuhe tragen, um Feuchtigkeit zu reduzieren
Kickboxhandschuhe für Anfänger - die besten Tipps
Der Einstieg ins Kickboxen ist spannend - und die richtige Ausrüstung macht den Unterschied. Als Anfänger brauchst du Handschuhe, die dir Sicherheit geben, bequem sitzen und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. So kannst du dich voll und ganz auf Technik, Kondition und Spaß am Training konzentrieren.
Wichtige Punkte, die du bei deinen Kickboxhandschuhen beachten solltest:
- Starte mit 12oz für Techniktraining
- Wähle Kunstleder, wenn du unsicher bist, wie oft du trainieren wirst
- Achte auf starken Klettverschluss für stabilen Halt
Profi-Tipps für Fortgeschrittene
Wenn du regelmäßig trainierst oder bereits Wettkampferfahrung hast, steigen die Ansprüche an deine Ausrüstung. Für Fortgeschrittene zählen nicht nur Schutz und Komfort, sondern auch Trainingsvielfalt, Materialqualität und Langlebigkeit. Mit der richtigen Auswahl optimierst du deine Leistung und minimierst das Verletzungsrisiko.
Praktische Tipps für erfahrene Kickboxer:
- Halte mehrere Handschuhpaare bereit (z. B. für Sparring und Sandsack)
- Achte auf spezielle Gel-Polsterungen für längere Trainingseinheiten
- Wechsle Handschuhe regelmäßig aus, um Hygiene und Schutz zu gewährleisten
Trainingsboost mit schwereren Handschuhen
Schwere Handschuhe (14oz, 16oz) eignen sich nicht nur für Sparring. Sie sind ein Trainings-Upgrade für Kraft, Ausdauer und Technik.
Trainingsideen:
- Intervalltraining: 3×2 Minuten maximale Intensität
- Shadowboxing mit Gewicht
- Power-Runden am Sandsack
Kauf-Checkliste für Kickbox Handschuhe
✅ Passende Gewichtsklasse (12oz / 14oz / 16oz)
✅ Stabile Handgelenkstütze
✅ Mehrlagige Polsterung
✅ Robustes Material
✅ Atmungsaktive Innenausstattung
✅ Saubere Verarbeitung
Erweiterte Kaufkriterien für Profis
- Nahtqualität & Verarbeitung
- Innenpolsterung gegen Schweißbildung
- Daumenschutz (fest angenäht, um Verletzungen zu verhindern)
- Innenform für optimalen Grip
Fazit - Deine Kickbox Handschuhe sind dein wichtigstes Werkzeug
Ob im Training oder im Wettkampf: Die richtigen Kickbox Handschuhe entscheiden über Sicherheit, Komfort und Performance. Sie sind mehr als nur ein Teil deiner Ausrüstung: Sie sind dein Werkzeug, um Technik sauber auszuführen, Verletzungen zu vermeiden und dein volles Potenzial im Kickboxen zu entfalten.
Investiere deshalb in Qualität, wähle die passende Gewichtsklasse für deinen Trainingsstil und achte auf das richtige Material, das zu deiner Trainingshäufigkeit passt. Gepaart mit einer guten Pflege begleiten dich hochwertige Handschuhe über viele Jahre und sorgen dafür, dass du jederzeit mit voller Kraft und Präzision trainieren kannst.
FAQ - Häufige Fragen zu Kickbox Handschuhen
1. Welche Handschuhgröße ist für mich richtig?
- Bis 70 kg: 12oz
- 70–85 kg: 14oz
- Über 85 kg: 16oz
2. Kann ich Boxhandschuhe fürs Kickboxen nutzen?
Ja, solange sie ausreichend Handgelenk- und Daumenschutz bieten.
3. Wie lange halten gute Kickboxhandschuhe?
Bei regelmäßigem Training und Pflege: 1–2 Jahre.
4. Was ist besser - Klett oder Schnürung?
Klett ist schneller, Schnürung bietet exakteren Sitz.
5. Brauche ich als Anfänger direkt Echtleder?
Nicht zwingend. Für den Einstieg reicht gutes Kunstleder.