Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Kickboxen Ausrüstung

Die richtige Kickbox Ausrüstung für Einsteiger und Profis
Ob im Kickboxen, Muay Thai oder anderen Kampfsportarten – die Wahl der passenden Kickboxen Ausrüstung ist entscheidend. Sie schützt dich im Training wie im Wettkampf, ermöglicht saubere Techniken und fördert deinen sportlichen Fortschritt. Ganz gleich, ob du gerade erst beginnst oder bereits auf Wettkampfniveau trainierst: Mit dem richtigen Kickbox Ausrüstung Set bist du sicher, effizient und motiviert unterwegs.

2 Ergebnisse

Fußschutz Kickboxen PANTHER - Green Hill Sports
Fußschutz Kickboxen PANTHER - Green Hill Sports
Green Hill Sports

€48,00

Stückpreis
per 

3 farbe
KIDS - Fußschutz Kickboxen PANTHER - Green Hill Sports
KIDS - Fußschutz Kickboxen PANTHER - Green Hill Sports
Green Hill Sports

€28,00

Stückpreis
per 

3 farbe

Kickboxen Ausrüstung – Deine Basis für Sicherheit, Technik & Erfolg

Kickbox Ausrüstung Set für Anfänger – Sicher starten im Kickboxen

Was braucht man alles fürs Kickboxen?

Der Einstieg ins Kickboxen beginnt mit der passenden Kickboxen Ausrüstung. Besonders für Anfänger ist es entscheidend, sich mit der richtigen Schutzkleidung und dem passenden Kickbox Zubehör auszustatten. Ein durchdachtes Kickbox Ausrüstung Set schützt vor Verletzungen und gibt dir das nötige Selbstvertrauen für ein fokussiertes Training – ob im Studio oder zu Hause.

1. Boxhandschuhe – Das Herzstück jedes Kickbox Sets

Boxhandschuhe gehören zu den wichtigsten Bestandteilen deiner Kickbox Schutzausrüstung. Sie schützen Hände und Handgelenke vor Verletzungen, dämpfen Schläge ab und ermöglichen kontrolliertes Sparring.
Worauf solltest du achten?

Polsterung: Für Einsteiger besonders wichtig – gut gepolsterte Handschuhe minimieren Verletzungsrisiken.

Materialwahl:

  • Leder ist besonders langlebig und atmungsaktiv.
  • Kunstleder ist pflegeleicht und ideal für Einsteiger.

Passform & Größe: Die Handschuhe sollten fest sitzen, ohne zu drücken. Bandagen erhöhen die Stabilität zusätzlich.

Tipp: Für ein sicheres Training empfiehlt sich ein Komplettkauf – z. B. ein Kickbox Ausrüstung Set, in dem passende Handschuhe enthalten sind.

2. Schienbeinschoner – Schutz bei jedem Kick

Schienbeinschützer sind unverzichtbar im Kickboxen. Sie gehören zur grundlegenden Kickbox Schutzausrüstung und schützen dich bei jedem Tritt oder Block.
Darauf kommt es an:

  • Robustes Außenmaterial wie Leder oder verstärkter Kunststoff sorgt für effektive Stoßdämpfung.
  • Innenpolsterung schützt die Knochen und sorgt für angenehmen Tragekomfort.
  • Guter Sitz verhindert Verrutschen bei schnellen Bewegungen.

Ein gutes Kickbox Set enthält meist bereits passende Schienbeinschoner – ideal für Einsteiger, die komplett ausgestattet starten möchten.

3. Mundschutz – Pflicht beim Sparring

Ein individuell anpassbarer Mundschutz gehört in jede Kickboxen Ausrüstung. Er schützt Zähne, Kiefer und reduziert das Risiko von Gehirnerschütterungen.

Vorteile eines hochwertigen Mundschutzes:

  • Individueller Sitz: Kein Wackeln, kein Drücken – maximaler Komfort.
  • Atmung und Sprache bleiben trotz Schutzfunktion erhalten.
  • Hygiene: Regelmäßig reinigen und bei Abnutzung austauschen.

Der Mundschutz ist ein kleiner, aber entscheidender Bestandteil deiner Kickbox Sachen – Pflicht für jede Trainingseinheit mit Kontakt.

4. Optionales Zubehör für dein Kickbox Equipment

Ergänze dein Kickbox Zubehör je nach Trainingsziel und Fortschritt:

  • Kopfschutz für hartes Sparring
  • Handbandagen für zusätzliche Stabilität
  • Kickbox Shorts für maximale Bewegungsfreiheit
  • Springseil & Pratzen zur Verbesserung von Ausdauer und Präzision

Besonders für Trainingsanfänger ist ein fertiges Kickbox Set praktisch – alle wichtigen Teile sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Besonderheiten bei Frauen – Kickboxen Ausrüstung für Frauen

Die richtige Kickboxen Ausrüstung für Frauen unterscheidet sich nur in wenigen, aber wichtigen Punkten von der für Männer. Funktionalität, Schutz und Komfort stehen auch hier im Vordergrund – jedoch angepasst an die weibliche Anatomie.

Worauf Frauen achten sollten:

  • Anatomisch optimierte Passformen bei Handschuhen und Schienbeinschonern sorgen für besseren Sitz und höhere Sicherheit.
  • Sport-BHs mit Kompression sind im Kickboxen besonders wichtig und gehören zur erweiterten Kickbox Schutzausrüstung.
  • Flexible Shorts oder Leggings, die Bewegungsfreiheit und Komfort bieten, sind Teil der funktionalen Kickbox Sachen für Frauen.

Viele Hersteller bieten speziell zugeschnittene Produkte oder Unisex-Modelle in kleineren Größen – perfekt für Frauen, die mit einem professionellen Kickbox Equipment trainieren wollen. Auch hier sind Kickbox Ausrüstung Sets erhältlich, die auf weibliche Kämpferinnen abgestimmt sind.

Kickboxen Ausrüstung für Kinder – sicherer Einstieg für junge Kämpfer

Kinder, die mit dem Kickboxen beginnen, benötigen eine altersgerechte und sichere Kickbox Ausrüstung. Dabei gelten grundsätzlich dieselben Anforderungen wie bei Erwachsenen – allerdings in kleineren Größen und mit besonders weicher Polsterung.

Das gehört in ein Kinder-Kickbox Set:

  • Leichte Boxhandschuhe (6–8 oz) mit guter Dämpfung
  • Schienbeinschützer mit weichem Innenfutter
  • Bequemer Kopfschutz für zusätzliches Sicherheitsgefühl
  • Kindgerechter Zahnschutz mit komfortabler Passform

Ein gutes Kickbox Ausrüstung Set für Kinder schützt vor Verletzungen und sorgt gleichzeitig für Spaß und Motivation im Training. Eltern sollten auf geprüfte Qualität und geprüfte Materialien achten – für ein sicheres Training von Anfang an.

Erweiterte Kickboxen Ausrüstung für Fortgeschrittene

Wer im Kickboxen intensiver trainiert oder an Wettkämpfen teilnimmt, sollte seine Grundausstattung um zusätzliche Schutzausrüstung erweitern. Diese schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern ermöglicht auch sicheres und effektives Sparring

1. Kopfschutz – Sicherheit im Sparring und Wettkampf

Ein hochwertiger Kopfschutz ist essenziell, um Kopfverletzungen und mögliche Gehirnerschütterungen zu vermeiden. Er gehört zur erweiterten Kickboxen Ausrüstung jedes fortgeschrittenen Kämpfers.
Worauf du achten solltest:

  • Sichtfeld & Atmung: Der Kopfschutz sollte dein Sichtfeld nicht einschränken und darf die Atmung nicht behindern.
  • Schutzwirkung: Gute Modelle bieten umfassenden Schutz für Stirn, Wangen und Kinn.
  • Komfort: Er muss sicher und bequem sitzen – auch bei schnellen Bewegungen darf nichts verrutschen.

2. Schienbeinschutz Kickboxen – maximale Sicherheit bei Kicks

Schienbeinschützer sind auch für Fortgeschrittene unverzichtbar. Besonders bei intensivem Sparring und starken Lowkicks ist ein robuster Schienbeinschutz Kickboxen Pflicht.
Merkmale hochwertiger Modelle:

  • Mehrschichtige Polsterung für optimale Dämpfung
  • Außenmaterial aus echtem Leder oder verstärktem Kunstleder für hohe Langlebigkeit
  • Ergonomischer Sitz, der sich an die Beinform anpasst und nicht verrutscht

3. Zahnschutz – kleiner Aufwand, große Wirkung

Ein individuell anpassbarer Zahnschutz ist ein Muss in jedem Kickbox Ausrüstung Set. Er schützt nicht nur Zähne und Kiefer, sondern kann auch das Risiko von Gehirnerschütterungen reduzieren.
Vorteile:

  • Optimaler Sitz durch Thermoanpassung
  • Kein Wackeln oder Drücken während des Trainings
  • Leicht zu reinigen, hygienisch und langlebig

4. Tiefschutz – für Männer und Frauen essenziell

Tiefschutz ist ein weiterer Kernbestandteil fortgeschrittener Kickboxen Ausrüstung. Er schützt empfindliche Körperbereiche zuverlässig und bequem.

  • Für Männer: Hartschalen-Tiefschützer mit elastischem Gurt oder Hosenlösung
  • Für Frauen: Speziell geformte Modelle für anatomisch korrekten Sitz und zuverlässigen Schutz

5. Brustschutz – speziell für weibliche Athletinnen

Für Frauen empfiehlt sich zusätzlich ein Brustschutz, um den Oberkörper zu schützen – insbesondere bei Wettkampf und hartem Sparring.
Worauf es ankommt:

  • Flexible, anatomisch geformte Schalen
  • Bequemer Sitz unter Rashguards oder Tops
  • Teilweise integriert in spezielle Kickbox Ausrüstung Sets für Frauen

Was muss man bei Kickboxkämpfen tragen?

Pflichtausrüstung im Vollkontakt – was du beim Kickboxkampf tragen musst

Bei offiziellen Kickboxkämpfen im Vollkontakt ist das Tragen bestimmter Schutzelemente laut Regelwerk – z. B. nach WAKO – verpflichtend. Diese Elemente schützen vor Verletzungen und sorgen für einen fairen und sicheren Wettkampf. Jeder Teilnehmerin muss eine vollständige Kickboxen Ausrüstung tragen, die den Vorgaben entspricht.

Diese Kickbox Schutzausrüstung ist Pflicht:
Kopfschutz mit WAKO-Zulassung

  • Muss den gesamten Kopfbereich ausreichend abdecken
  • Darf das Sichtfeld nicht behindern
  • WAKO-Marke als Nachweis erforderlich
  • Teil vieler hochwertiger Kickbox Ausrüstung Sets

Mundschutz (Zahnschutz)

  • Muss elastisch, weich und farblich neutral (nicht rot) sein
  • Keine rote Farbe erlaubt (Ausnahmen gelten nur in DE mit Genehmigung)
  • Muss eng anliegen, darf nicht aus dem Mund hervorragen
  • Darf das Atmen nicht beeinträchtigen
  • Essenziell für jedes Kickbox Set

Bandagen (Handbandagen)

  • Max. 5 m lang und 5 cm breit
  • Material: Baumwolle
  • Stabilisieren die Handgelenke, schützen die Handknöchel
  • Optimal in Kombination mit Kickboxhandschuhen

Boxhandschuhe mit WAKO-Zulassung

  • Mindestgewicht: 10 oz
  • Obermaterial aus echtem Leder
  • Keine Schnürung oder Schnallen erlaubt – nur Klettverschluss
  • Pflicht im Vollkontakt, oft Bestandteil professioneller Kickbox Ausrüstung Sets

Schienbeinschoner (ohne Spannschutz)

  • Schützen effektiv vor Verletzungen durch Lowkicks
  • Müssen fest sitzen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
  • Teil der erweiterten Schienbeinschutz Kickboxen-Ausrüstung

Tiefschutz für alle Geschlechter

  • Pflicht zur Genitalschutz
  • Ergonomisch geformt, nicht sichtbar unter der Kleidung
  • Gehört zur grundlegenden Kickbox Schutzausrüstung

Brustschutz für Frauen

  • Ergänzt den Tiefschutz
  • Schützt zuverlässig den Brustbereich
  • In vielen Kickbox Ausrüstung Sets für Frauen enthalten

Bekleidung fürs Kickboxen – Funktion trifft auf Bewegungsfreiheit

Die passende Bekleidung ist ein essenzieller Teil jeder Kickboxen Ausrüstung. Sie beeinflusst nicht nur Komfort und Beweglichkeit, sondern auch deine Sicherheit beim Training oder Wettkampf. Wer sein Kickbox Equipment gezielt zusammenstellt, sollte auf funktionelle Kleidung ebenso viel Wert legen wie auf Handschuhe oder Schienbeinschoner.

Kickbox Shorts – leicht, flexibel und robust

Kickbox Shorts sind speziell für den Kampfsport entwickelt und bieten dir volle Bewegungsfreiheit bei Tritten, Ausweichbewegungen und Kombinationen.
Worauf es ankommt:

  • Material: Leicht, reißfest und atmungsaktiv – ideal für intensive Einheiten
  • Schnitt: Locker, aber nicht zu weit – damit du nicht eingeschränkt wirst
  • Elastischer Bund: Für sicheren Sitz ohne Verrutschen

Kickbox Shorts sind fester Bestandteil jedes professionellen Kickbox Ausrüstung Sets – perfekt abgestimmt auf das Training im Studio oder zu Hause.

Oberteile – atmungsaktiv & funktionell

Ein gutes Oberteil gehört ebenfalls zur funktionellen Kickboxen Ausrüstung. Es sollte schweißableitend, elastisch und reibungsarm sein.
Merkmale idealer Kickbox-Shirts:

  • Atmungsaktives Material für ein angenehmes Körpergefühl
  • Bequeme Passform – eng genug, um nicht zu stören, aber flexibel genug für alle Bewegungen
  • Oft kombiniert mit Rashguards oder Tanktops als Teil des Kickbox Zubehörs

Kickbox Schuhe – speziell für Dynamik & Stabilität

Kickbox Schuhe sind mehr als nur Sportschuhe. Sie wurden speziell für die Anforderungen des Kickboxens entwickelt und bieten den nötigen Halt bei schnellen Richtungswechseln, Sprüngen und Kicks.
Typische Eigenschaften:

  • Leichtes Gewicht für maximale Beweglichkeit
  • Fester Grip auf Matten und Hallenböden – kein Rutschen
  • Flexibilität zur Unterstützung natürlicher Fußbewegungen

Professionelle Kickbox Sets beinhalten häufig auch passende Kickbox Schuhe, die auf dein Training abgestimmt sind.

FAQ: Wichtige Fragen zu Kickboxen Ausrüstung

Welche Ausrüstung braucht man fürs Kickboxen?

Für ein sicheres und effektives Training im Kickboxen benötigt man eine vollständige Kickboxen Ausrüstung, bestehend aus Schutzkleidung, funktioneller Bekleidung und geeignetem Equipment.

Was gehört zur Grundausstattung für Kickbox-Anfänger?

Zur Grundausstattung zählen Kickboxhandschuhe, Schienbeinschützer und ein Zahnschutz – diese Basis schützt effektiv bei Techniktraining und leichtem Sparring.

Welche Ausrüstung benötigen fortgeschrittene Kickboxer?

Fortgeschrittene sollten ihre Kickbox Schutzausrüstung um Kopfschutz, Tiefschutz und ggf. Brustschutz erweitern, um im Sparring und Wettkampf optimal geschützt zu sein.

Sind spezielle Schuhe für das Kickboxen notwendig?

Ja, Kickbox Schuhe sind speziell für den Sport konzipiert und bieten besseren Grip, Flexibilität und Stabilität als herkömmliche Sportschuhe.

Wie wichtig ist der Mundschutz und welche Arten gibt es?

Ein hochwertiger Zahnschutz ist Pflicht beim Kickboxen und schützt zuverlässig Zähne und Kiefer; besonders empfehlenswert sind individuell anpassbare Modelle.

Wie pflege und warte ich meine Kickbox-Ausrüstung?

Kickbox Equipment sollte regelmäßig gereinigt, gut durchgetrocknet und an einem luftigen, schattigen Ort gelagert werden – so bleibt dein Kickbox Zubehör hygienisch und langlebig.