Kostenloser Versand bei einem Warenwert ab 100 EUR (gilt nicht für Sperrgut). Versandkosten bis zu 20 EUR

Kostenloser Versand innrhalb Deutschlands bei einem Warenwert ab 100 EUR (gilt nicht für Sperrgut). Versandkosten bis zu 20 EUR

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
MMA Handschuhe

MMA Handschuhe, sind speziell entworfen, um die Hände der Kämpfer im intensiven Training und Wettkampf zu schützen. Gleichzeitig ermöglichen sie den Sportlern, ihre Hände zum Greifen und Schlagen zu benutzen. Im Vergleich zu traditionellen Boxhandschuhen, die komplett gepolstert sind, haben MMA Handschuhe weniger Polsterung und offene Finger, um den Kämpfern mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit zu geben.

17 Ergebnisse

Green Hill MMA Handschuh KIXX - Leder
Green Hill MMA Handschuh KIXX - Leder
Green Hill Sports

€57,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuhe - Leder
Green Hill MMA Handschuhe - Leder
Green Hill Sports

€53,99

Stückpreis
per 

MMA Handschuh FEAST - Leder
Green Hill Sports

€49,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuh - Leder
Green Hill MMA Handschuh - Leder
Green Hill Sports

€46,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuh XTREME - Leder
Green Hill MMA Handschuh XTREME - Leder
Green Hill Sports

€57,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuh IRON - Leder
Green Hill MMA Handschuh IRON - Leder
Green Hill Sports

€53,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuh RAID 2 - Leder
Green Hill MMA Handschuh RAID 2 - Leder
Green Hill Sports

€49,99

Stückpreis
per 

Green Hill MMA Handschuhe ROCK - Leder
Green Hill Sports

€53,99

Stückpreis
per 

MMA Handschuhe IMMAF - Greenhillsports-de
MMA Handschuhe IMMAF - Greenhillsports-de
Ausverkauft
Green Hill Sports

€25,00

Stückpreis
per 

2 farbe
MMA Handschuhe IMMAF - Greenhillsports-de
MMA Handschuhe IMMAF - Greenhillsports-de
Ausverkauft
Green Hill Sports

Regulärer Preis €64,00 €35,00

Stückpreis
per 

2 farbe
MMA Handschuhe FELIS - Greenhillsports-de
Green Hill Sports

€41,00

Stückpreis
per 

1 farbe
Green Hill MMA Handschuhe ARMOR
15% Rabatt
Green Hill Sports

Regulärer Preis €45,99 €38,99

Stückpreis
per 

MMA Tek7 - Kunstleder - Green Hill Sports
Ausverkauft
Green Hill Sports

Regulärer Preis €19,99 €14,99

Stückpreis
per 

1 farbe
MMA Handschuhe G7500 - Leder - Green Hill Sports
37% Rabatt
Green Hill Sports

Regulärer Preis €31,50 €19,99

Stückpreis
per 

Green Hill PRO GRAPPLING MMA Handschuhe - Leder
Green Hill Sports

€49,99

Stückpreis
per 

MMA Handschuhe AGILE - LEDER
36% Rabatt
Green Hill Sports

Regulärer Preis €39,00 €25,00

Stückpreis
per 

1 farbe

MMA Handschuhe: Kaufberatung & Empfehlungen

Training vs. Sparring vs. Wettkampf – die Unterschiede

Training (Technik/Drills/Grappling): Hier zählen Beweglichkeit und Gefühl. Grappling-Handschuhe mit offener Handfläche und kompakter Polsterung unterstützen Griffe, Clinch und Bodenarbeit. Sie sind leicht, direkt und erlauben saubere Übergänge – ideal für Technikblöcke, nicht für intensive Schlagwechsel.

Sparring: Sicherheit geht vor. Sparring-Handschuhe besitzen eine voluminösere Polsterung über den Knöcheln und oft einen breiten Klettverschluss zur Handgelenk-Stabilisierung. Sie dämpfen Treffer besser und schützen dich und dein Gegenüber. Je härter und boxlastiger das Sparring, desto sinnvoller ist mehr Polsterfläche.

Wettkampf: Hier sind Handschuhe leicht, offen an den Fingern und aufs Greifen optimiert – mit reduzierter Polsterung, dafür maximaler Kontrolle. Prüfe immer das Reglement deiner Organisation (z. B. IMMAF = International Mixed Martial Arts Federation): erlaubter Handschuhtyp, Taping, Daumenschutz, Verschlussart.

Merke: Training = Beweglichkeit, Sparring = Schutz, Wettkampf = regelkonform und leicht. Für harte Sackeinheiten nutze besser Boxhandschuhe, um Gelenke und Knöchel zu schonen.

Größen & Passform – so misst du richtig

So misst du: Lege ein Maßband um die breiteste Stelle deiner Hand über den Knöcheln (ohne Daumen). Der Handumfang in cm ist deine Basis. Vergleiche den Wert mit der Größentabelle des Herstellers.

Richtwerte (variieren je Modell):

S ≈ bis 19 cm | M ≈ 19–21 cm | L ≈ 21–23 cm | XL ≈ ab 23 cm

Bandagen einkalkulieren: Mit Bandagen vergrößert sich der Umfang meist um 0,5–1 cm. Der Handschuh soll satt sitzen – eng, aber nicht einschnürend. Finger frei beugen/strecken, Daumen sicher geführt, Handgelenk stabil.

Anprobe-Check (30 Sek.):

  • Faust schließen → Polsterung deckt Knöchel gleichmäßig ab.
  • Griffe simulieren → Genug Beweglichkeit für Clinch/Boden?
  • Klettverschluss schließen → Stabil ohne Kratzen/Verrutschen?

Material & Schutz

Leder vs. Kunstleder: Leder ist robust, formstabil und langlebig – ideal bei häufiger Nutzung, braucht aber Pflege (trocknen, gelegentlich fetten). Kunstleder ist pflegeleicht und preislich attraktiver; moderne Varianten sind strapazierfähig, können aber bei sehr hoher Belastung schneller ermüden. Achte auf doppelt genähte Nähte an stark beanspruchten Zonen (Fingerstegs, Handkante, Klettaufnahme).

Polsterung: Mehrlagige Schaum- oder Gelpolster verteilen die Aufprallenergie und schützen Knöchel und Partner. Beim Sparring ist eine volumigere Polsterung sinnvoll; beim Techniktraining und Wettkampf zählt eine flachere Form für bessere Griffkontrolle. Prüfe, ob die Polsterung auch die Fingergrundgelenke abdeckt.

Daumenschutz: Ein Daumenschutz reduziert Umknick- und Abrissverletzungen – hilfreich für Anfänger und intensives Sparring. Für Grappling-Lastigkeit bevorzugen manche mehr Daumenfreiheit. Wähle je nach Fokus: Sicherheit vs. maximale Beweglichkeit.

Handgelenk-Stabilisierung & Klettverschluss: Ein breiter Klettverschluss fixiert das Handgelenk schnell und zuverlässig, praktisch fürs Gym. Nachteile: Klett kann Kleidung/Bandagen anrauen; prüfe saubere Abdeckung. Wer maximale Stabilität sucht, kombiniert mit Bandagen. Doppelte Klettbänder bieten feinere Justierung.

Pflege & Haltbarkeit – Routine, die wirkt

Nach dem Training: Handschuhe sofort öffnen, lüften und trocknen – nicht in der Tasche lassen.

Antibakterielle Pflege: Geeignetes Sportspray/Desinfektion kurz auf die Innenseite, Außenmaterial abwischen. Bandagen regelmäßig waschen; sie fangen Schweiß ab und schonen das Innenfutter.

Lederpflege: Dünn (!) mit Lederpflege behandeln, fern von direkter Hitze/Sonne trocknen. Kunstleder mit feuchtem Tuch reinigen.

Austauschsymptome: Weichgedrückte Polsterung, aufgegangene Nähte, ausgeleiertes Handgelenk – dann ersetzen.

Pflege-Routine (kompakt):

  • Weit öffnen, lüften, Feuchte raus.
  • Innen desinfizieren, außen reinigen.
  • Klettflächen entfuseln; Leder gelegentlich pflegen.
  • Bandagen waschen, Mundschutz separat reinigen.

Empfehlungen nach Trainingshäufigkeit & Budget

1–2×/Woche (Einsteiger bis leicht Fortgeschritten):

Setze auf robuste Kunstleder- oder Einsteiger-Leder-Modelle mit mehrlagiger Polsterung und stabilem Klettverschluss. Ein Allround-Paar reicht oft für Drills, Technik und moderates Kontakttraining. Ergänze bei Sackfokus Boxhandschuhe.

Kurzfazit: Pflegeleicht, solides Preis-Leistungs-Verhältnis, ausreichend Schutz.

3–4×/Woche (Regelmäßiges Sparring):

Greife zu Leder oder hochwertigem PU mit doppelt genähten Nähten. Für Sparring eine voluminösere Polsterung, für Technik/Grappling ein kompakteres Zweitpaar. Breiter Klett und gutes Innenfutter erhöhen Stabilität und Komfort.

Kurzfazit: Zwei-Paar-Setup optimiert Schutz & Beweglichkeit und reduziert Verschleiß.

>4×/Woche (Ambitioniert/Team, viel Kontakt):

Mindestens ein Leder-Sparringpaar mit starker Dämpfung sowie ein leichtes Paar für Drills/Boden. Für Kämpfe separat regelkonforme Wettkampfmodelle bereithalten (Verbandsvorgaben beachten).

Kurzfazit: Maximale Langlebigkeit, klare Rollenverteilung der Handschuhe, Sicherheitsfokus.

Marken & Modelle im Überblick (Green Hill)

Hinweis: Neutrale Einordnung nach typischen Merkmalen – ohne Werbung oder Preisversprechen.

  • Green Hill Kixx – Leder
  • Allround-MMA-Handschuh für Wettkampf & Training; Leder, kompakte Polsterung, offene Handfläche für Griffkontrolle, Fingerschlaufen für sicheren Sitz, Klettverschluss zur Handgelenk-Stabilisierung; Größen meist S–XL.
  • Green Hill MMA Handschuhe – Leder (diverse Varianten, z. B. blau/weiß, rot/schwarz)
  • Dicke Polsterung im Knöchelbereich für kontaktintensives Training, Leder-Obermaterial, offene Innenhand für Belüftung, breiter Klettverschluss, Fingerschlaufen; Größen S–XL. Gute Wahl als Sparring-Handschuhe mit Schutzfokus.
  • Green Hill Xtreme – Leder
  • Auf Schutz ausgelegt: voluminösere Polsterung, Leder, Klett für Stabilität, offene Handfläche – geeignet für kontaktreiches Sparring und Mixed-Sessions; Größen S–XL.
  • Green Hill Iron – Leder
  • Robuste Mehrlagen-Polsterung, Leder, Fingerschlaufen, offene Handfläche; stabiler Klettverschluss. Balanciert Schutz und Beweglichkeit im Alltags-Gymbetrieb.
  • Green Hill Rock – Leder
  • Kompakte Polsterform für gute Griffkontrolle, Leder, Klett, Belüftungsöffnungen/Offenhand-Design; solide Wahl für Technik-Drills & moderates Sparring.
  • Green Hill Raid 2 – Leder
  • Verstärkte Nahtzonen (typisch doppelt genäht), Leder, Klettverschluss, offene Handfläche. Universelles Layout für Striking-/Grappling-Wechsel.
  • MMA Handschuhe IMMAF (zertifiziert)
  • Für Wettkämpfe orientiert am IMMAF-Reglement; typischerweise offene Finger, kompaktere Polsterung, griffsichere Innenhand. Sinnvoll, wenn du unter Verbandsregeln startest.
  • Green Hill Felis – (Rinds-)Leder
  • Offene Handfläche und langer Klettverschluss für extra Handgelenk-Support; griffiges Innenhand-Design. Technik- und Grappling-freundlich mit stabiler Führung.
  • Green Hill Armor
  • Trainingsfokus mit robuster Polsterung und umlaufendem Klett, oft perforierte/ offene Handfläche zur Belüftung. Gute Mischung aus Schutz & Handling für Alltags-Sessions.
  • MMA Handschuhe Tek7 – Kunstleder
  • Kunstleder-Option mit Schutz & Komfort, Handgelenkschutz über breiten Klett, Daumenunterstützung, griffige Innenhand. Pflegeleicht – ideal bei begrenztem Budget oder als Zweitpaar.
  • MMA Handschuhe G7500 – Leder
  • Leichte, kompakte Leder-Handschuhe (teils in S, L erhältlich) mit offener Hand, geeignet für Technik-Drills, Selbstverteidigung und Grappling-Elemente.

Tipp: Prüfe je Modell die genaue Größenstaffel (S–XL, vereinzelt abweichend) und ob doppelt genähte Nähte, gleichmäßige Polsterdichte sowie eine stabile Klettfläche vorhanden sind.

FAQ – Häufige Fragen

Wie viel Polsterung fürs MMA-Sparring ist sinnvoll?

Für partnerschonendes Sparring nimm eine voluminösere Polsterung mit breitem Klettverschluss für Stabilität. Boxlastige oder härtere Runden profitieren von mehr Dämpfung; technikorientiertes Sparring funktioniert auch mit kompakteren Polstern – stets Gym-Policy beachten.

Brauche ich einen Daumenschutz?

Für Einsteiger:innen und Sparring ist Daumenschutz empfehlenswert, er reduziert Umknick- und Stoßverletzungen. Wer viel Grappling macht, wählt Modelle mit guter Daumenführung, aber genügend Beweglichkeit.

Leder oder Kunstleder – was hält länger?

Leder ist in der Regel langlebiger und formstabiler, verlangt aber Pflege. Kunstleder ist pflegeleicht und budgetfreundlich; moderne PU-Qualitäten sind robust, erreichen bei hoher Dauernutzung aber nicht immer die Lebensdauer von Leder.

Wie finde ich die richtige Größe?

Miss den Handumfang über den Knöcheln (ohne Daumen) in cm und vergleiche mit der Tabelle des Herstellers. Bandagen vergrößern den Umfang – rechne 0,5–1 cm dazu. Der Handschuh muss satt sitzen, ohne einzuschneiden.

Wie pflege ich MMA-Handschuhe richtig?

Nach dem Training öffnen, lüften, trocknen. Innen kurz antibakteriell behandeln, außen abwischen; Leder gelegentlich pflegen. Bandagen regelmäßig waschen, Handschuhe nie feucht in der Tasche lagern.

Kann ich mit MMA-Handschuhen am Sandsack trainieren?

Für leichte Technikarbeit ja. Für intensive Sackeinheiten sind jedoch Boxhandschuhe besser: mehr Polsterung und zusätzliche Handgelenk-Stabilisierung.

Checklisten

Anprobe-Check (30 Sekunden):

  • Faust- und Griff-Test: Keine Druckstellen, volle Beweglichkeit.
  • Polsterlage: Knöchel vollständig abgedeckt, gleichmäßig gedämpft.
  • Klett & Sitz: Handgelenk stabil, nichts verrutscht, Bandagen einkalkuliert.

Pflege-Routine nach dem Training:

  • Handschuhe öffnen, lüften, Feuchtigkeit raus.
  • Innen kurz desinfizieren, außen reinigen.
  • Klettflächen entfuseln, trocken lagern; Leder gelegentlich pflegen.
  • Bandagen waschen, Mundschutz separat reinigen.


Kurzes Fazit & nächste Schritte

Wähle MMA-Handschuhe nach Einsatz: Training braucht Beweglichkeit, Sparring mehr Polsterung und Handgelenk-Support, Wettkampf verlangt regelkonforme Leichtmodelle mit offenen Fingern. Achte auf Passform (Handumfang + Bandagen), Material (Leder = langlebig, Kunstleder = pflegeleicht), Daumenschutz, Klettverschluss und saubere Verarbeitung (doppelt genäht). Mit konsequenter Pflege verlängerst du die Lebensdauer deutlich.

Trainierst du häufiger, plane zwei Paare: ein leichtes für Drills/Grappling und ein stärker gepolstertes für Kontakt. Ergänze dein Setup mit Bandagen, Mundschutz und ggf. Boxhandschuhen für den Sandsack – so trainierst du sicher, effizient und passend zu deinem Ziel.